Wer wir sind
Das ambulante Zentrum ORL Franklinklinik Oerlikon bietet spezialisierte, interdisziplinäre medizinische Versorgung im Herzen von Zürich Oerlikon an.
Unser Standort im Franklinturm vereint Expertinnen und Experten aus verschiedenen Fachrichtungen und ermöglicht unseren Patientinnen und Patienten eine schnelle und effiziente Abklärung und Behandlung an einem Ort.
Wir spezialisieren uns auf das gesamte Spektrum der ORL/HNO und fokussieren speziell auf Ohroperationen sowie Eingriffe bei Schnarchen und Schlafapnoe. Unser Ziel ist es, durch kurze Wartezeiten und qualifizierte medizinische Betreuung eine optimale Patientenversorgung in der Region zu sichern.
Der Gründer des Zentrums, Dr. med. Lorenz Epprecht, bildete sich am Universitätsspital Zürich aus und weiter und betrieb Forschung an der Harvard University in Boston, USA. Beide Institutionen sind für ihre Spitzenmedizin weltweit bekannt.
Der Franklinturm
Unser Standort direkt beim SBB Bahnhof Oerlikon ist optimal in das Verkehrsnetz von Zürich eingebunden und mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie mit dem Auto aus dem Stadtzentrum Zürich oder aus der Agglomeration ausgezeichnet erreichbar.
Unsere Vision
Unser Ziel
… ist es, der wachsenden und vielfältigen Bevölkerung in Zürich und Umgebung, den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie den Berufstätigen in Oerlikon fundierte medizinische Abklärungen und Behandlungen im gesamten Spektrum der Ohren-, Nasen-, Hals- und Gesichtschirurgie zu bieten. Wir versorgen chronische und akute Leiden sowie Notfälle mit medizinischer Kompetenz und Effizienz.
Unsere Rolle
… ist es, durch unser breites Angebot, ein starkes Team und unsere zentrale Lage einen wesentlichen Beitrag zur gesundheitlichen Versorgung der Region zu leisten.
Unsere Leitsätze
Patientenzentrierte Versorgung
Wir nehmen uns Zeit für unsere Patientinnen und Patienten. Wir setzen auf kurze Wartezeiten und individuell abgestimmte Behandlungskonzepte, um den Bedürfnissen jedes Einzelnen gerecht zu werden.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Im Franklinturm arbeiten wir Hand in Hand mit Spezialistinnen und Spezialisten verschiedener Fachrichtungen zusammen, um eine umfassende und nahtlose Patientenbetreuung zu gewährleisten.
Innovation und Fortschritt
Wir nutzen die digitalen Möglichkeiten im Gesundheitswesen und entwickeln diese immer weiter, damit Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegepersonal sich voll und ganz auf die Patientinnen und Patienten fokussieren können. Wir möchten bestmögliche medizinische Ergebnisse erzielen und setzen darum auf die Aus- und Weiterbildung von Fachpersonal sowie auf die Forschung.
Gemeinschaft und persönliche Entwicklung
Wir legen im Team Wert auf Wertschätzung und Gemeinschaftssinn. Wir fördern eine Kultur der persönlichen Weiterentwicklung und des fachlichen Austauschs, um unser Team zu stärken und so eine dauerhaft hohe Versorgungsqualität zu sichern.
Medizinische Leitung
Dr. med. Lorenz Epprecht
Curriculum vitae
Ausbildung
2024
Operativer Schwerpunkt
Kopf- und Halschirurgie
2021
Facharztprüfung
Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
2017 – 2018
Forschungs-Fellowship
Harvard University, Boston, MA, USA
Dr. D. Lee
2015
Doktorarbeit
Prof. Dr. med. C. Baumann
2012
Eidgenössisches Arzt-Diplom (Staatsexamen)
2006 – 2012
Medizinstudium Universität Zürich
Anstellungen
2021 – 2024
Universitätsspital Zürich, Schweiz
Prof. Dr. med. A Huber
Oberarzt in der Klinik für Ohren-, Nasen-, Hals- und Gesichtschirurgie
2020 – 2021
Universitätsspital Zürich, Schweiz
Prof. Dr. med. A Huber
Assistenzarzt in der Klinik für Ohren-, Nasen-, Hals- und Gesichtschirurgie
2019 – 2020
Kantonsspital Luzern, Schweiz
Prof. Dr. med. T. Linder
Assistenzarzt in der Hals-Nasen-Ohren-Klinik
2015 – 2019
Universitätsspital Zürich, Schweiz
Prof. Dr. med. A Huber
Assistenzarzt in der Klinik für Ohren-, Nasen-, Hals- und Gesichtschirurgie
2013 – 2015
Kantonsspital St. Gallen, Schweiz
Prof. Dr. med. G. Hildebrandt
Assistenzarzt in der Neurochirurgie